Allgemein
Die Berufseinstiegsklasse Bautechnik ist Bestandteil der Berufsausbildungsvorbereitung. Sie bietet Schülerinnen und Schülern ohne oder mit "schlechtem" Hauptschulabschluss die Möglichkeit ausbildungsfähig zu werden, indem sie den Hauptschulabschluss nachholen oder verbessern. Es werden Kenntnisse und Fertigkeiten vermittelt, die Schülerinnen und Schüler befähigen anschließend eine Berufsausbildung in der Bauwirtschaft oder die Berufsfachschule Bautechnik erfolgreich zu durchlaufen.
Wer geht in die BEK Bautechnik?
- Du interessierst dich für einen der 15 Bauberufe wie z.B. Zimmerer, Maurer, Straßenbauer oder Dachdecker?
- Du arbeitest gern handwerklich und auch im Freien?
- Du möchtest den Hauptschulabschluss erwerben?
Dann bist du in der BEK Bautechnik genau richtig!
Unterrichtsinhalte
Was wird in der BEK Bautechnik unterrichtet?
Du erhältst neben den allgemeinbildenden Fächern
Deutsch |
4 Std. |
Mathe |
4 Std. |
Englisch |
2 Std. |
Politik |
1 Std. |
Religion |
1 Std. |
Sport |
2 Std. |
noch
6 Std. fachbezogenen Unterricht im Klassenraum (Fachtheorie) und
15 Std. praktischen Unterricht in unserer Bauhalle (Fachpraxis).
Das bedeutet, dass du 2 Tage handwerklich arbeitest, und 3 Tage Unterricht im Klassenraum erhältst.
Im Fachpraxisunterricht setzen wir 4 Schwerpunkte, die man auch Qualifizierungsbausteine nennt:
- Herstellen einschaliger Mauerwerkskörper
- Bautechnische Holzkonstruktionen
- Herstellen von Pflasterbelägen
- Herstellen einfacher Stahlbetonbauteile
Jeder Qualifizierungsbaustein dauert etwa 8 Wochen.
Hinzu kommen noch 4 Wochen Praktikum in einem Baubetrieb.
Abschlüsse
Welche Abschlüsse und Berechtigungen kann man erreichen?
Nach erfolgreichem Besuch erhältst du den Hauptschulabschluss .
Damit kannst du anschließend die Berufsfachschule Bautechnik besuchen, die für viele Bauberufe als 1. Lehrjahr angerechnet wird.
Am Ende eines jeden Qualifizierungsbausteins bekommst du ein Zertifikat , was deine erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten bescheinigt.
Die Zertifikate helfen dir bei der Suche nach einem Arbeitsplatz oder Ausbildungsplatz, denn sie zeigen, dass du schon etwas kannst.
Also bis bald – in der BEK Bautechnik!
Online Anmeldung und weitere Informationen: Hier