Berufseinstiegsklasse
Ziel dieses Bildungsganges ist es, Schülerinnen und Schülern die Qualifikation zur Aufnahme einer Berufsausbildung zu vermitteln. Wer noch keinen Hauptschulabschluss hat, erwirbt diesen mit dem erfolgreichen Besuch der Berufseinstiegsklasse.
Es sollen vorrangig die Basiskompetenzen in den Fächern Deutsch, Mathematik und Englisch sowie soziale Kompetenzen gestärkt werden. Das zentrale Anliegen der BEK ist die Förderung der Ausbildungsreife.
Aufnahmevoraussetzungen
In die BEK können aufgenommen werden:
- Schülerinnen und Schüler der 9. Klasse Hauptschule ohne Abschluss
- Schülerinnen und Schüler der 9. Klasse Hauptschule mit Abschluss, aber einem schlechteren Notendurchschnitt in Deutsch, Mathematik und Englisch als 3,5
- Schülerinnen und Schüler aus dem Berufsvorbereitungsjahr
Lerninhalte
Der Unterricht in den Fächern Deutsch, Mathematik und Englisch orientiert sich an den Lerninhalten der 9. Klasse Hauptschule und wird berufsbezogen gestaltet.
Der Fachpraxisunterricht findet in schuleigenen Werkstätten und Fachräumen statt. Hier werden Teilbereiche des jeweiligen Ausbildungsberufes in Form von so genannten Qualifizierungsbausteinen unterrichtet. Diese werden einzeln geprüft und bewertet. Der Erfolg wird bescheinigt.
Durch ein mehrwöchiges Praktikum in einem Ausbildungsbetrieb hat man die Chance, die Arbeitswelt näher kennen zu lernen und evtl. einen Ausbildungsplatz zu erhalten.
Während des Schuljahres werden für alle Schülerinnen und Schüler in Zusammenarbeit mit den Erziehungsberechtigten und der Agentur für Arbeit Beratungen durchgeführt, um den Übergang in eine Berufsfachschule, eine Ausbildungs- oder Arbeitsstelle zu erleichtern.
Unterrichtsfächer | Wochenstunden |
Deutsch/Kommunikation |
4 |
Englisch | 2 |
Mathematik | 4 |
Sport | 2 |
Politik | 1 |
Religion | 1 |
Fachtheorie | 6 |
Fachpraxis | 15 |
Berufseinstiegsklasse Σ | 35 |
Berufsfelder
- Berufseinstiegsklasse Bautechnik
- Farbtechnik / Raumgestaltung
- Hauswirtschaft / Pflege
- Holztechnik
- Metalltechnik / Kfz / Elektrotechnik
Abschlüsse und Berechtigungen
Die Berufseinstiegsklasse bereitet
- auf die Prüfung für den Hauptschulabschluss,
- auf den Besuch einer Berufsfachschule und
- auf den Eintritt in ein Berufsausbildungsverhältnis vor.
Durch den regelmäßigen Besuch der BEK wird die gesetzlich vorgeschriebene Schulpflicht erfüllt.
Anmeldung bis 20. Februar
Ansprechpartner: Herr Röthemeyer