Einjährige für Hauptschüler/-innen

Die einjährigen Berufsfachschulen für Hauptschüler/-innen können als erstes Ausbildungsjahr anerkannt werden.

Bei entsprechenden Leistungen sind die Voraussetzung zum Besuch der Klasse II gegeben, indem dann der Realschulabschluss oder Erweiterten Sekundarabschluss I erworben werden kann.

Die einjährige Berufsfachschule – Wirtschaft – vermittelt eine allgemeine berufliche Grundbildung für mehrere kaufmännische Ausbildungsberufe. Nach Abschluss der einj. Berufsfachschule können Sie in ein Ausbildungsverhältnis wechseln oder die Klasse 2 der Berufsfachschule Ernährung und Hauswirtschaft besuchen.

Die einjährige Berufsfachschule - Wirtschaft - soll den Schülerinnen und Schülern
neben der Erweiterung und Vertiefung der Allgemeinbildung Kompetenzen vermitteln, die einen Einstieg in das zweite Jahr einer dualen Berufsausbildung als Verkäufer/Verkäuferin oder Kaufmann/Kauffrau im Einzelhandel erlauben.

Der Schulbesuch dauert ein Jahr. Bei erfolgreichen Schulbesuch kann die Aufnahme in die Klasse II erfolgen, in der die Möglichkeit zum Erwerb des Sekundarabschlusses I bzw. des Erweiterten Sekundarabschlusses I besteht.

Die einjährige Berufsfachschule Hauswirtschaft und Pflege soll eine berufliche Grundbildung für die der Hauswirtschaft und Pflege zugeordneten Berufe vermitteln.

TOP
TOP