Metalltechnik
Metallbauer*innen sind Fachleute für die Herstellung von Metallkonstruktionen. Deren Umbau und Instandhaltung gehören ebenfalls zu ihrem Aufgabenbereich. Gegebenenfalls übernehmen sie auch Aufgaben in der Planung und Konstruktion. Metallbauer*in ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach der Handwerksordnung (HwO).
Der Unterricht bei den Metallbauern ist in Blöcken organisiert, die Blockbeschulungspläne sind unter Downloads zu finden.
Verfahrensmechaniker*innen für Kunststoff- und Kautschuktechnik stellen Bauteile und Baugruppen aus polymeren Werkstoffen her. Sie wählen entsprechende Fertigungsverfahren und Materialien aus, richten Maschinen und Anlagen für die Herstellung ein, überwachen den Produktionsprozess und prüfen die Qualität der Erzeugnisse. Verfahrensmechaniker*in für Kunststoff- und Kautschuktechnik ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG).