Die Fachschule Betriebswirtschaft in Teilzeit bietet Fachkräften aus dem Bereich Wirtschaft, die auf eine abgeschlossene Berufsausbildung verweisen können, eine neue Perspektive in ihrer beruflichen Qualifikation.
Die dreijährige Weiterbildung in Teilzeitform berechtigt nach einem erfolgreichen Abschluss die Berufsbezeichnung „staatlich geprüfter Betriebswirt/staatlich geprüfte Betriebswirtin“ zu führen und qualifiziert so zum Einstieg in die mittlere bis höhere Führungsebene. Darüber hinaus erwerben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Fachhochschulreife sowie die Hochschulzugangsberechtigung für ein Studium an einer niedersächsischen Universität oder Hochschule. Einem anschließenden Studium steht also nichts im Wege.
Das Konzept der Teilzeitausbildung bietet Absolventen die Möglichkeit, trotz familiärer Umstände ihre eigenen beruflichen Qualifikationen auszubauen. An drei Abenden in der Woche stehen Fächer wie Marketing, Betriebs- und Volkswirtschaftslehre, Rechnungswesen/Controlling und Personal- und Ausbildungswesen auf dem Stundenplan. Ergänzt werden diese wirtschaftlichen Kernfächer durch einen berufsfeldübergreifenden Lernbereich mit den Fächern Deutsch, Englisch, Politik und Mathematik sowie durch optionale Lernangebote und Übungen.