Juniorwahl 2021 - Bundestagswahl -

Auszählung der Stimmen- Ewina Baker, Novalee Linn Schulz, Leander Schröder, Mathilda Barz, Pia von Wille (von links) leeren die Wahrurnen der Juniorwahl anlässlich der Bundestagswahlen 2021.Am vergangenen Freitag um 12.00 Uhr schloss das Wahllokal der Juniorwahl an den Berufsbildenden Schulen Walsrode. Seit Montag haben 868 Wahlberechtigte die Möglichkeit der Stimmenabgabe genutzt.

Knapp 10 Tage vor der Bundestagswahl stellten sich alle Spitzenkandidaten der CDU, SPD; FDP, Grünen, AFD und Linken den Fragen der Schülerinnen und Schüler. Organisiert und moderiert von der Schülervertretung, der AG Schule ohne Rassismus sowie dem Politikteam, bezogen alle Kandidaten Stellung zu verschiedenen Themenbereichen. Das Format der Podiumsdiskussion im Hybrid-Format bot einem sehr großen Teilnehmerkreis Gelegenheit, zur Teilnahme. „Mit diesem Format konnten wir sehr vielen Schüler*innen und Erstwähler*innen bei ihrer Meinungsbildung Unterstützung bieten und sie auf die Bundestags- und Juniorwahlen vorbereiten.“, blicken die verantwortlichen BBS-Lehrkräfte Katharina Gieschen und Rainer Franke zurück. Bei der Juniorwahl geht es um das Üben und Erleben von Demokratie. Ich den vergangenen Wochen standen die Themen „Demokratie und Wahlen“ auf dem Stundenplan und es ging- wie bei der „echten“ Bundestagswahl“ am vergangenen Wochenende- für die Schüler*innen in das Wahllokal. Verantwortlich für die Stimmenauszählung  und die Betreuung des Wahllokals waren die Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft „Schule ohne Rassismus- Schule mit Courage“ sowie diverse Schüler*innen des Jahrgangs 12 des Beruflichen Gymnasiums.
Bereits seit 1999 beteiligt sich die BBS Walsrode an der Juniorwahl. Bundeweit nahmen zur Wahl des Bundestages mehr als 4513 Schulen am Projekt teil. Seit 1999 wird die Juniorwahl als „best-practice-Projekt“ zur politischen Bildung bundesweit zu Landtags- Bundes- und Europawahlen durchgeführt. Mehr als drei Millionen Jugendliche haben sich seither beteiligt, wodurch die Juniorwahl zu den größten Schulprojekten in Deutschland zählt.

Die Juniorwahl anlässlich der Bundestagswahl 2021 an der BBS Walsrode kam zu folgenden Ergebnissen:

Erststimme: Carsten Büttinghaus (CDU) 9,1%; Lars Klingbeil (SPD) 52,6%; Claus Alexander Künzle (FDP) 13,6%; Kathrin Susanne Otte (Die Linke) 8,3%; Dr. Michael Kopatz, (Grüne) 8,2%; Volker Hans Markus Körlin (AFD) 6,8%

Zweitstimme: CDU 10,1%, SPD 32,1%, FDP 17,5%, Grüne 11,0%, AFD 7,9%, Linke 6,5%

TOP
TOP