Du bist auf der Suche nach neuen Herausforderungen? Dann mach eine Karriere in der sozialen Arbeit. Wenn Du die Fachhochschulreife oder die allgemeine Hochschulreife mitbringst, dann kannst du im Dualen Studium B.A. Soziale Arbeit & Management drei anerkannte Abschlüsse erwerben.
Kurzbeschreibung
Die BBS Walsrode kooperiert mit der Fachhochschule des Mittelstands (FHM). Diese Partnerschaft ermöglicht es dir, in weniger als vier Jahren drei Abschlüsse zu erwerben.
So wirst du in dieser Zeit sowohl staatlich anerkannte/r Erzieher*in, staatlich anerkannte/r Sozialarbeiter*in sowie auch Absolvent des dualen Studiengangs B.A. Soziale Arbeit & Management.
Für das Studium benötigst du einen Schulvertrag mit unserer Fachschule für Sozialpädagogik, musst also Schüler*in der BBS Walsrode sein.
Zusätzlich benötigst du für eine Zulassung zum ausbildungsbegleitenden Studium die Fachhochschulreife oder die allgemeine Hochschulreife.
Für die staatliche Anerkennung als Sozialarbeiter*in ist entsprechend dem Sozialberufe Anerkennungsgesetz (SobAG) NRW (Hauptstandort der FHM) eine studienintegrierte hochschulbetreute Praxisphase im Umfang von 100 Tagen erforderlich.
Das duale Studium B.A. Soziale Arbeit & Management integriert deine Berufsausbildung in das Studium. Die Berufsausbildung und die staatliche Abschlussprüfung finden bei uns vor Ort statt, das Bachelorstudium an der FHM.
Der Studiengang bietet eine Kombination aus Online-Vorlesungen (virtuelles Live-Studium) und Selbstlernphasen (Fernstudium). Das heißt, einige Module finden virtuell zu festen Vorlesungszeiten statt und andere Module kannst du dir ganz flexibel im Selbststudium erarbeiten – egal wann und wo.
Weitere Informationen zum Studiengang B.A. Soziale Arbeit & Management
Während des Studiums muss eine studienintegrierte hochschulbetreute Praxisphase im Umfang von 100 Tagen (auf der Grundlage einer 38,5 h Stelle) in einem Arbeitsfeld der Sozialen Arbeit unter Anleitung einer Fachkraft der eigenen Profession (Sozialarbeiter*in, Sozialpädagog*in) abgeleistet werden.
Am Ende eines erfolgreichen dualen Studiums B.A. hast du drei Abschlüsse erworben
- staatlich anerkannte*r Erzieher*in,
- staatlich anerkannte*r Sozialarbeiter*in sowie den
- akademischen Bachelor-Abschluss im Studiengangs Soziale Arbeit & Management.
Über den folgenden Link erfolgt die Bewerbung für die Fachschule Sozialpädagogik:
Online Bewerbung und weitere Informationen
Zusätzlich ist eine Bewerbung an der Fachhochschule des Mittelstands (FHM) erforderlich:
Bewerbung für den Studiengang B.A. Soziale Arbeit & Management